Zum Inhalt springen

Über uns

Teamtreffen 2022

In unserer Bücherei St. Joseph sind unter der Leitung von Melanie Bremer und Angelika Lepper aktuell 13 ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen tätig, die die Büchereiarbeit unserer Pfarreiengemeinde eigenverantwortlich, engagiert und mit viel Freude am Miteinander gestalten. Zusätzlich gibt es noch freie Mitarbeiter, die uns unter anderem bei Veranstaltungen und der Dekoration des Schaufensters unterstützen. 

Team-Ausflug

Alle Mitarbeiter wollen den Spaß an Büchern und die Lust am Lesen auch an Sie weitergeben. Jeder Mitarbeiter bringt so viel Zeit ein, wie er kann und möchte (manchmal auch mehr).

Jedes Jahr leistet unser Büchereiteam weit über 1.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Dabei werden über 3.500 Ausleihen an mehr als 175 aktive Kunden verbucht.

Die Bücherei - Logo

Das Team

Luca Di Fulvio - Das verlorene Paradies Nicolas Sparks - Im Traum bin ich bei Dir

Tess Gerritsen -Mutter Herz Tana French - Der Sucher

Sebastian Fitzek - Der HeimwegEva Almstädt - Ostseekreuz

Sabine Thiesler - Im Versteck Petra Durst-Benning - Die Köchin

Helene Winter - Das weisse Haus am Rhein Susanne Abel - Eine unmögliche Liebe

Sharon Bolton - Beste Freunde Richard Osman - Der Mann, der zweimal starb

Eva Völler - Eine Sehnsucht nach morgen

(Stand 01.01.2023 - nach Eintrittsjahr sortiert)

Jahresrückblick 2022

Unser 13-köpfiges Büchereiteam hat im Jahr 2022 wieder über 1.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Ca. 3.500 Medien, insbesondere Romane aus dem Bereich der schönen Literatur, Kinderbücher, Tonies und DVDs, haben wir an ca. 175 aktive Leser und Leserinnen ausgeliehen. Ein besonderes Anliegen war uns, möglichst immer aktuelle Neuerscheinungen zur Ausleihe anzubieten. Auch in 2022 wurden ca. 280 neue Medien beschafft. 

Aber unsere Bücherei St. Joseph hatte im letzten Jahr trotz Corona-Einschränkungen noch mehr zu bieten:

32 Veranstaltungen - innerhalb und außerhalb der Bücherei - haben wir für Jung und Alt durchgeführt, u. a.

  • Für unsere jungen Leser: Ca. 20 Veranstaltungen, u. a. Bibfit, Bilderbuchkino, Lesestart, Vorlesetage und Aktionen zur Adventszeit; auch machten wir bei den Abenteuerland-Aktionen der Pfarrei mit.
  • Für erwachsene Leser: Literaturabende "LitGreviS" (teilweise ausserhalb der Bücherei), eine Veranstaltung für Frauen und eine Buchausstellung.
  • Im Rahmen der Starthelfer-Gruppe: 8 Veranstaltungen "Intergration / Deutschunterricht".

Geschichte unserer Bücherei

Gruppenaufnahme 1955

Im September 1955 entstand die Pfarrbücherei St. Joseph im Keller der katholischen Grundschule St. Josef. Mit der Einweihung der St. Joseph - Kirche im Jahre 1959 wechselte sie in die jetzigen Räumlichkeiten.

Gruppenbild 2004

Frau Horst leitete 20 Jahre lang die Bücherei. Danach folgte Frau Becker 19 Jahre lang. Im Jahr 1992 übernahm Frau Hermanns die Leitung bis Januar 2004. Die neue Leiterin der Bücherei wurde Frau Wachtmeister, die uns leider wieder aus persönlichen Gründen verlassen musste.

St. Joseph - Ausflug Haus der Geschichte

Frau Woita war von April 2004 bis 2006 als Leiterin tätig. 2006 - 2011 übernahm Frau Poggel-Pellico die Leitung der KÖB. 

Seit Januar 2011 setzt sich Frau Melanie Bremer als Leiterin für die Belange der Bücherei St. Joseph ein.

Im Sommer/Herbst 2013 erfolgte die umfangreiche Renovierung und Neugestaltung unserer Bücherei:

Vorher:

 

Nachher:

 

Nach fast fünfmonatiger Schließung konnten wir am 10. November 2013 die Neueröffnung unserer Köb feiern. Dies war nur durch den engagierten Einsatz vieler helfender Hände und tatkräftiger Unterstützung durch die Pfarrgemeinde St. Joseph möglich.

Umgestaltung Erdgeschoss 2023

10 Jahre nach unserer großen Renovierung haben wir den Kinderbereich bzw. das komplette Erdgeschoß umgestaltet.

Umbau Erdgeschoss 2023
Umbau Erdgeschoss 2023

Büchereiausflug 2023

Büchereiausflug 2023