Ein neues Marienlied drückt dies besonders treffend aus, wenn es dort heißt:
Ohr, das den Ruf vernahm, | Mund, durch den Antwort kam, | Frau, sei uns Menschen nah, | hilf Maria. | Schwester, die voll Hoffnung war, | Mutter, die den Herrn gebar, | Frau, sei uns Menschen nah, | hilf Maria.« (Text: Klemens Ullmann; Melodie: Peter Janssens)
Und in diesem Sinne wenden wir uns besonders auch mit dem altbekannten Bittgebet zur Mutter Gottes von Noithausen, in dem wir rufen:
Hilf, Maria, es ist Zeit, | hilf, Mutter der Barmherzigkeit!
Du bist mächtig, uns aus Nöten | und Gefahren zu erretten,
denn wo Menschenhilf gebricht, | mangelt doch die deine nicht.
Nein, du kannst das heiße Flehen | deiner Kinder nicht verschmähen.
Zeige, dass du Mutter bist, | wo die Not am größten ist.
Hilf Maria, es ist Zeit, | hilf, Mutter der Barmherzigkeit!