Aktuelle Neuigkeiten aus der Katholischen Kirche in Grevenbroich und Rommerskirchen

Lieber Leserinnen und Leser,

In dieser Woche laden wir Sie herzlich zu einem bunten Programm ein:
👉 Zwei Spieleabende, bei denen Gemeinschaft, Spaß und das Treffen netter Leute im Vordergrund stehen.
🙏 Stadtjugendmesse – ein außergewöhnlicher Gottesdienst, der Sie über das Gewohnte hinaus inspiriert.
🌍 Mitmachausstellung "Wer glaubt was?" – entdecken Sie die faszinierende Vielfalt der Weltreligionen und tauchen ein in die großen Fragen des Glaubens.

Neugierig? Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Viele Grüße aus der Newsletter-Redaktion

Stephanie Dunkel 

Pfarrnachrichten

Die aktuellen Pfarrnachrichten (Aktuelles) für den Zeitraum 11.01. bis 26.01.2025

Südstadt

Wer glaubt was?

Wer glaubt was
Zur Auseinandersetzung mit diesen und vielen anderen Fragen soll die Mitmachausstellung zu den Weltreligionen anregen und Antworten liefern. Dadurch, dass alle Materialien angefasst, angesehen und ausprobiert werden können, entsteht ein neuer Erlebnishorizont.
Grevenbroich

Stadtjugendmesse

Nacht der Offenen Kirchen Grevenbroich und Rommerskirchen 2023
Wir experimentieren mit Worten, Formen und Musik, um über das Gewohnte hinaus Gottesdienst neu zu erleben. Wir suchen nach neuen Zugängen zu unserem christlichen Weg. Probiere es mit uns aus!
Ab Januar neu im Finchen

Grevenbroicher Spieletreff

Brettspiel
Mal wieder Lust auf Spielen? Dann seid ihr ab Januar einmal im Monat beim Grevenbroicher Brettspieltreff im Finchen in der Südstadt genau richtig. Am 19. Januar geht es los. Herzliche Einladung!
Hoeningen

Spieleabend 19/19

Eingeladen sind alle von10-100, die gerne Gesellschaftsspiele spielen. Immer am 19. eines jeden Montas um 19 Uhr
Rommerskirchen

Neues Gewand mit Symbolkraft

Gewand neu St. Peter Rückseite
Ein neues weißes Gewand wurde speziell für den Gebrauch an hohen Festtagen angefertigt. Dank des Engagements vieler Pfarrmitglieder konnte dieses besondere Projekt verwirklicht werden.

Das Augustinusforum lädt ein

Sehr geehrte Damen und Herren,  Amerika hat gewählt. Donald Trump wird erneut US-Präsident und auch in Senat und Repräsentantenhaus dürften die Republikaner künftig die Mehrheit haben. Ein Mann, der mit zwei Amtsenthebungsverfahren und mehreren Strafprozessen konfrontiert war, der den Wahlkampf mit Lügen, Bedrohungen und Verschwörungstheorien geführt hat, wird Präsident. Welche Konsequenzen hat der Wahlsieg von Donald Trump? Was steht nun auf dem Spiel, für die tief zerrissene Gesellschaft der Vereinigten Staaten, für Europa und die globale Ordnung? Wie werden sich die USA positionieren, innenpolitisch im Blick auf ihre demokratischen Fundamente, außenpolitisch angesichts der Kriege in der Ukraine und dem Nahen Osten oder der Zuwanderung, wirtschaftspolitisch im Wettbewerb mit China und auch Europa? Wie werden sie mit ihren Verbündeten und ihrer globalen Führungsrolle umgehen? Was bedeutet die Wahl für die deutsche Wirtschaft? 

Sind Deutschland und Europa auf diesen Präsidenten gut vorbereitet?  

Vier Tage vor der Amtseinführung des Präsidenten sprechen wir am Donnerstag, den 16. Januar 2025 um 19:30 Uhr im augustinus forum über die Auswirkungen der US-Präsidentschaftswahlen. Wir freuen uns sehr, dass der Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz Dr. Christoph Heusgen, der US-amerikanische Politikwissenschaftler Dr. Andrew Denison und die Zentraleuropa Chefin des amerikanischen Konzerns 3M Christin Schack gemeinsam mit der früheren Leiterin des ARD Büros Washington Hanni Hüsch Gäste dieses augustinus forums in Neuss sein werden. 

Gerne können Sie sich  per E-Mail (info@augustinus-forum.de) anmelden. Die Veranstaltung wird in Räumlichkeiten des Alexius/Josef Krankenhauses stattfinden: Nordkanalallee 99 41464 Neuss

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen. Cornel Hüsch und Michael Schlagheck

Telefonseelsorge sucht Sie!

Sie können gut zuhören? Sie können sich gut einfühlen? Dann sind Sie bei der Telefonseelsorge Neuss genau richtig! 
Die Telefonseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die bei freier Zeiteinteilung ca. 15 Stunden monatlich einsetzbar sind. Vorher werden Sie über 9 Monate mit anschließender Praxisphase von 6 Monaten ausgebildet, um die Aufgaben der Telefonseelsorge (und vielleicht auch sich) besser kennen zu lernen. Der nächste Start ist am 04.04.2025.

Am Dienstag, 18.01.2025 gibt es eine online-Infoveranstaltung von 18 bis 20.15 Uhr, bei der Sie sich ganz unverbindlich über die Ausbildung informieren können. 

www.telefonseelsorge-neuss.de