Ostern vergewissern wir uns der Grundkräfte unseres Christseins. Es geht nicht nur um etwas, was sich uns nach unserem biologischen Tod öffnen will, sondern um eine Erfahrung, die wir täglich machen können:
In der Nähe Gottes erneuert sich unser Leben.
Wir alle kennen das Gefühl, nur mit angezogener Handbremse zu leben. Sorgen und Ängste blockieren uns. Wir brauchen das nicht zu verdrängen – es ist die Wirklichkeit. Maria Magdalena traut sich trotzdem, am Ostermorgen aufzubrechen, ohne so richtig zu wissen wohin, ebenso die Emmausjünger. Sie alle sprechen den zunächst Fremden an. Im Laufe der Begegnung berührt er ihre Herzen und ihr Leben gewinnt eine völlig neue Qualität, obwohl es äußerlich gleichbleibt.
Uns ist das auch ermöglicht: Wir dürfen uns vortasten und den auferstandenen Herrn im Gebet ansprechen, seine Spuren in Grevenbroich und Rommerskirchen lesen lernen und erfahren, wie er uns von innen her weitet. Das fängt immer wieder ganz klein und unscheinbar an. Eine neue Lebens- und Liebesenergie gewinnt in uns Raum. Trauen wir uns, uns vorzuwagen, und wir werden auch in
Krisenzeiten erfüllt leben!
Im Namen desganzen Seelsorgeteams wünsche ich Ihnen und allen, die zu Ihnen gehören, frohe und gesegnete Ostern!
Ihr Pastor Meik Schirpenbach