 am kommenden Sonntag beginnt für Christen die wichtigste Woche im Kirchenjahr: die Karwoche. Außerdem haben wir heute viel Musik im Angebot und etwas gegen kalte Füße.
Wir wünschen Ihnen schöne Osterferien und viel Freude mit unserem Oster🐰Newsletter
Das Redaktionsteam Stephanie Dunkel & Stefanie Bilstein
Bild © saftladen_pixabay
Die aktuellen Pfarrnachrichten (Aktuelles) für den Zeitraum 01.04. bis 16.04.2023
Auf unserem You-Tube-Kanal finden Sie viele Geschichten und Beiträge rund um das Osterfest. "Damals" (in der Pandemie-Zeit) waren wir sehr kreativ. Es lohnt sich, unsere Beiträge nochmal anzuschauen.
Schnappt Euch ein Stück Kreide in der Osternacht und schreibt die frohe Botschaft auf die Straße, auf öffentliche Plätze, an Bushaltestellen, an Fußgängerampeln oder auf Baumstämme im Wald usw. Natürlich, ohne etwas zu beschädigen.
"Der Herr ist auferstanden, Halleluja" oder "Jesus lebt" ...
Die gute Nachricht muss raus auf die Straße. Lasst uns die Hoffnung weitergeben und nicht für uns behalten. Wenn ihr dabei erwischt werdet - noch besser, dann kommt ihr vielleicht sogar ins Gespräch. Wer möchte, schickt uns ein Foto seiner oder einer gefundenen Botschaft.
Am kommenden Dienstag, den 04.04.2023 findet um 19.00 h in St. Joseph Südstadt, ein Bußgottesdienst statt. Diesen Bußgottesdienst dürfen wir musikalisch gestalten und so haben wir heute geistliche Lieder geprobt. Es ist wunderschön in einem Chor zu singen, der solch ein vielfältiges Repertoire hat und so klingt der Tag bei uns aus.... Meine Zeit steht in Deinen Händen, nun kann ich ruhig sein, ruhig sein in Dir. Wenn auch Sie, in der momentanen Zeit, etwas zur Ruhe kommen möchten, dann kommen Sie doch nächsten Dienstag zum Bußgottesdienst. Ihr Chor VielHarmonie
Immer warme Füße für die ganze Familie mit unserem Kurs "Hausschuhe stricken und filzen". Der Kurs findet 5 x montags um 17:30 Uhr in Rommerskirchen statt. Wir beginnen am 17.04.2023 / Kursende: 22.05.2023. Die Teilnahme ist kostenfrei, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Meinem Glauben auf der Spur: Gesprächsabend über meinen Glauben und das Wort Gottes Termin: Donnerstag, 13.04., 19.30 Uhr im Martinusforum in Wevelinghoven, Unterstr.139. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Über 100 jugendliche Musiker des jungen U 16 Orchesters des JSO der Tonhalle Düsseldorf, und des sinfonischen Orchesters „Clara Schumann Players“ werden am Sonntag, 30. April 2023, 17 Uhr in der Elsener Pfarrkirche St. Stephanus ein abwechslungsreiches Programm vorstellen. Im ersten Konzertteil präsentieren die jungen Sinfoniker der Tonhalle Melodien aus der Filmmusik, die „Clara Schumann Players“ intonieren Werke von Iosev Ivanowici, B. Smetana und D.D. Schostakowitsch. Nach der Pause treten beide Orchester zusammen auf mit dem Sinfonischen Präludium für Orchester von Gustav Mahler und Danzón No 2 von A. Márquez. In der Pause sind erfrischende Getränke zu erwerben. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Die Katholische Frauengemeinschaft in Rommerskirchen-Nettesheim feiert in diesem Jahr ihr 100 jähriges Bestehen. Für die Festmesse am Sonntag, 25.Juni 2023 wird ein Projektchor ins Leben gerufen. Der Pfarrcäcilienchor und die Jugendband Sendungsraum sind auch mit dabei. Die erste Probe hierfür ist am Dienstag 18.04.23 um 20.00 im Pfarrheim in Nettesheim, Sebastianusstr. 55.
Bei weiteren Fragen wenden sie sich an unsere Kirchenmusikerin Melanie Dietershagen
Die Karwoche – auch "Heilige Woche" genannt – ist die Woche vor Ostern. Es ist die wichtigste Woche im Kirchenjahr.
Am Freitag, den 20.10.2023 wird es von 20-22h in St. Peter und Paul wieder geistliche Texte, Musik und Meditation geben, die die innere Kraft christlicher Erfahrung erschließen möchten. In Krisenzeiten braucht man innere Stärke. Die Kirchenkrise und verschiedene Skandale verstellen den Blick auf das, worum es beim christlichen Glauben eigentlich geht. Die katholische Kirche vor Ort in Grevenbroich und Rommerskirchen will weiter bewusst ein Zeichen dagegen setzen. Pfarrer Schirpenbach und die Kirchenmusiker laden zu einer Entdeckungsreise ein.
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“. Diese Worte von Antoine de Saint- Exupéry haben uns bewogen, 2007 den gemeinnützigen und mildtätigen Verein „Sternschnuppen für behinderte Kinder e.V.“ zu gründen, um behinderten Kindern und auch ihren Geschwisterkindern nachhaltig helfen zu können.
Spendenaufruf
|