Aktuelle Neuigkeiten aus der Katholischen Kirche in Grevenbroich und Rommerskirchen

Lieber Leserinnen und Leser,

wir laden Sie heute ein zu Austausch, Kreativität und mehr.

Besuchen Sie unseren neuen Lesetreff im Finchen, entdecken Sie die Kursreihe „Christliche Lebenskunst“ mit Pastoralreferentin Jessica Weis, gestalten Sie gemeinsam im neuen Kreativ-Treff in Elsen oder lassen Sie sich von der Bilderreihe unserer Mitmachausstellung über die Weltreligionen inspirieren. Die Ausstellung ist noch bis Mitte Februar geöffnet.

Wir freuen und Sie zu sehen! 

Viele Grüße aus der Newsletter-Redaktion

Stephanie Dunkel 

Pfarrnachrichten

Die aktuellen Pfarrnachrichten (Aktuelles) für den Zeitraum 25.01. bis 09.02.2025

Neue Angebote im Finchen

Drei Cafés & Treffs für Eltern, Kinder & Menschen jeden Alters

la-rel-easter-KuCGlBXjH_o-unsplash
Im Finchen in der Südstadt gibt es drei neue Angebote für Eltern, Kinder & Menschen allen Alters: Die offene Eltern-Kind-Gruppe, der offene Treff und das Elterncafé.

Christliche Lebenskunst

christliche_lebenskunst
Eine Reihe zu den drängenden Herausforderungen des Alltags und Hilfen aus dem Reichtum biblischer und geistlicher Erfahrung des Glaubens.
GV-Elsen

Kreativ-Treff

handarbeiten, Handarbeit, stricken,   Stricken ist das Herstellen textiler Maschengebilde aus Garnen durch Fadenumschlingung, wobei die Maschen einer Reihe nacheinander gebildet werden. Beim Handstricken wird mit zwei bis fünf Stricknadeln gearbeitet. Ex-Bild-DB-ID: 18108
Einmal im Monat zum Klönen treffen, Kreative Hobbies mit anderen teilen. Egal ob Stricken, Häkeln, Nähen, Malen, Basteln.... Gemeinsam macht es mehr Spaß

Bilder „Wer glaubt was?“

In der letzten Newsletterausgabe haben wir Sie schon auf unere Ausstellung der Weltreligionen aufmerksam gemacht. Einen Einblick erhalten Sie heute mit einigen Bildern. Vielleicht bekommen Sie Lust, unsere Ausstellung selbst zu besuchen? Diese ist noch bis 14.02.2025 in St. Joseph GV-Südstadt zu Gast und lädt zum Mitmachen ein. Herzlich Willkommen.

Comeback von Just-In nach großer Renovierung

Seit Ende August war der Jugendtreff Just-IN in Rommerskirchen wegen notwendiger Renovierungsarbeiten geschlossen. In Kürze öffnet er endlich wieder. 

Veranstaltungen am Weltfrauentag

die Stadt Grevenbroich bietet zum Weltfrauentag mehrere Veranstaltungen. 

Veranstaltung am 16. März 2025 ab 16:00 Uhr im Bernardussaal, Am Markt 1, Grevenbroich 

Andrea Volk (https://andreavolk.com/) wird passend zum Frauentag unterschiedliche Themen aus Ihren Bühnenprogrammen mit Schwerpunkt Frauen in der Arbeitswelt vortragen. Sie nimmt Politik & Alltag aufs Korn. Pointiert, lebendig und natürlich: Andrea Volk verwurstet den Wahnwitz des Alltags und findet im größten Grauen immer noch etwas zu lachen. 
Die Karten zum Preis von 15 Euro sind ab sofort bei der Gleichstellungsstelle der Stadt Grevenbroich unter gleichstellung@grevenbroich.de oder telefonisch unter 02181 608 -416 oder -227 erhältlich. 

251-02303            Gesprächskreis für Frauen
Unter professioneller Begleitung sprechen Sie hier über Themen, die Sie und Ihren Alltag beeinflussen.Sie kommen aus der Elternzeit und haben Angst, sich wieder im Team einzufinden? Ihr Partner hat eine ganz andere Vorstellung von Erziehung als sie? Ihre beste Freundin kapselt sich ab? Sie haben Angst vor Veränderung? Sie wissen aber gleichzeitig, dass diese unabdingbar ist?

Kommen Sie in die Talkrunde mit Nadja Brodzina. Sie ist Expertin für Change Management, Beziehung und Erziehung und hilft Ihnen mit Impulsen, zur richtigen Kommunikation, Ihre Ziele und Veränderungen zu verwirklichen. 

Beginn: Do, 06.03.2025 17:30-19:00, 4 x 90 Minuten
Auerbach-Haus (Stadtparkinsel); oben rechts
Dozentin:            Brodzina, Nadja
Standard-Gebühr:           35,00 EUR

251-03013           Workshop: Wellness für die Seele - Mal-Auszeit für Frauen zum Frauentag
Entdecke zum Internationalen Frauentag die Freiheit des intuitiven, abstrakten Malens - einen Raum nur für Frauen, um Kreativität und Wohlbefinden miteinander zu verbinden. Dieser Workshops ist für Frauen, die durch ihre eigenen Kreativität in die innere Welt eintauchen möchten. In entspannter Atmosphäre wird gemalt und geplaudert. Um die Freude am Malen und die Gesellschaft zu feiern, werden kleine Snacks und ein Gläschen Sekt gereicht.
In der Teilnahmegebühr ist die Materialumlage von 25,00 €/Person bereits inbegriffen. Leinwände oder andere Untergründe sind je nach Vorliebe mitzubringen.

Beginn: Sa, 08.03.2025 10:00-16:00, 1 x 360 Minuten
Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Zeichenraum
Dozentin:            Baur, Birgit
Standard-Gebühr:  61,00 EUR

Weitere Informationen unter www.grevenbroich.de 
Mailkontakt: gleichstellung@grevenbroich.de
Ansprechparnerinnen: Silke Behr und Cornelia Leufgen