die Stadt Grevenbroich bietet zum Weltfrauentag mehrere Veranstaltungen.
Veranstaltung am 16. März 2025 ab 16:00 Uhr im Bernardussaal, Am Markt 1, Grevenbroich
Andrea Volk (https://andreavolk.com/) wird passend zum Frauentag unterschiedliche Themen aus Ihren Bühnenprogrammen mit Schwerpunkt Frauen in der Arbeitswelt vortragen. Sie nimmt Politik & Alltag aufs Korn. Pointiert, lebendig und natürlich: Andrea Volk verwurstet den Wahnwitz des Alltags und findet im größten Grauen immer noch etwas zu lachen.
Die Karten zum Preis von 15 Euro sind ab sofort bei der Gleichstellungsstelle der Stadt Grevenbroich unter gleichstellung@grevenbroich.de oder telefonisch unter 02181 608 -416 oder -227 erhältlich.
251-02303 Gesprächskreis für Frauen
Unter professioneller Begleitung sprechen Sie hier über Themen, die Sie und Ihren Alltag beeinflussen.Sie kommen aus der Elternzeit und haben Angst, sich wieder im Team einzufinden? Ihr Partner hat eine ganz andere Vorstellung von Erziehung als sie? Ihre beste Freundin kapselt sich ab? Sie haben Angst vor Veränderung? Sie wissen aber gleichzeitig, dass diese unabdingbar ist?
Kommen Sie in die Talkrunde mit Nadja Brodzina. Sie ist Expertin für Change Management, Beziehung und Erziehung und hilft Ihnen mit Impulsen, zur richtigen Kommunikation, Ihre Ziele und Veränderungen zu verwirklichen.
Beginn: Do, 06.03.2025 17:30-19:00, 4 x 90 Minuten
Auerbach-Haus (Stadtparkinsel); oben rechts
Dozentin: Brodzina, Nadja
Standard-Gebühr: 35,00 EUR
251-03013 Workshop: Wellness für die Seele - Mal-Auszeit für Frauen zum Frauentag
Entdecke zum Internationalen Frauentag die Freiheit des intuitiven, abstrakten Malens - einen Raum nur für Frauen, um Kreativität und Wohlbefinden miteinander zu verbinden. Dieser Workshops ist für Frauen, die durch ihre eigenen Kreativität in die innere Welt eintauchen möchten. In entspannter Atmosphäre wird gemalt und geplaudert. Um die Freude am Malen und die Gesellschaft zu feiern, werden kleine Snacks und ein Gläschen Sekt gereicht.
In der Teilnahmegebühr ist die Materialumlage von 25,00 €/Person bereits inbegriffen. Leinwände oder andere Untergründe sind je nach Vorliebe mitzubringen.
Beginn: Sa, 08.03.2025 10:00-16:00, 1 x 360 Minuten
Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Zeichenraum
Dozentin: Baur, Birgit
Standard-Gebühr: 61,00 EUR
Weitere Informationen unter www.grevenbroich.de
Mailkontakt: gleichstellung@grevenbroich.de
Ansprechparnerinnen: Silke Behr und Cornelia Leufgen