feiern Sie mit uns die Marienoktav und genießen Sie beim Büchercocktailabend spannende Literatur in entspannter Atmosphäre. Am Tag des Offenen Denkmals in Oekoven bieten wir außerdem die Möglichkeit, historische Schätze unserer Region zu entdecken. Außerdem laden wir mit Beginn des neuen Schuljahres zur Vorbereitung auf die Erstkommunion und Firmung im nächsten Jahr ein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Viele Grüße aus dem Redaktionsteam
Stephanie Dunkel
Die aktuellen Pfarrnachrichten (Aktuelles) für den Zeitraum 31.08. bis 15.09.2024
 Die Vorbereitung auf die Erstkommunionfeiern 2025 beginnt mit dem neuen Schuljahr. Alle Drittklässler haben eine Einladung über Ihre Schule erhalten. Bild © Peter Weidemann @ pfarrbriefservice.de
Firmung 2025  Alle interessierten Jugendlichen, die die Klasse 10 besuchen oder 15/16 Jahre alt sind, werden eingeladen sich auf die Firmung vorzubereiten. Bild © Nicole Gentner
Oekoven  Anlässlich des Tages des offenen Denkmals wird ausnahmsweise auch die Hauptreliquie von Sankt Briktius, die Schädelreliquie des Heiligen Briktius, zu sehen sein. Führungen, Orgelspiel, die Präsentation historischer Messgewänder und eine Ausstellung zur Geschichte der Kirche und der Pfarre runden das vielfältige Angebot ab.
Tauchen sie ein in das mystische Licht der wunderschönen kleinen Kirche und lassen sie sich weit über den Tag hinaus von der Stimmung dieses Gotteshauses inspirierten.
Bild © Christoph Söldner
Rommerskirchen  5. Sept. 2024 KÖB St. Peter Rommerskirchen Am 5. September 2024 in der Zeit von 19.30 – 21.00 Uhr lädt das Team der Bücherei St. Peter wieder dazu ein, bei Cocktails und Antipasti miteinander ins Gespräch zu kommen. Ein Buch wird an diesem Abend im Mittelpunkt stehen: „Wir sind und heißen mit Recht „Ultramontane“ - Kulturkampf in Rommerskirchen…“. Das Buch einmal in die Hand zu nehmen, anzuschauen, einzelne Passagen zu lesen und mit unserem Gast, dem Autor Martin Lambertz, ins Gespräch zu kommen – all das ist an diesem Abend möglich. Herzliche Einladung an alle, die gerne etwas mehr über die Lebenswelt Rommerskirchens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erfahren möchten. Bild © Martin Lambertz
GV-Noithausen  Das Marienoktavteam aus Noithausen lädt vom 14. – 21. September 2025 alle ganz herzlich zur Oktavwoche ein. Sie steht unter dem Thema: „Alles hat seine Zeit“. Wir können die Zeit verstehen als etwas, was in Sekunden, Minuten, Tagen, Monaten und Jahren gemessen wird. Es gibt aber Augenblicke oder Gelegenheiten, die nicht wiederkehren, und wenn sie nicht genutzt werden, sind sie vorüber. Die Bibel verwendet dazu das griechische Wort „Kairos“. Wir können es auch als „Zeit der Gnade“ verstehen. Jetzt ist die Zeit, in der Gott seine Verheißung an mir, an dir, an uns erfüllen will. Bild © Ulrike Kreuels
|