͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ |
|
|
|
| Liebe Leserinnen und Leser, | | | Der Herbst zeigt sich gerade von seiner wilden Seite und am Sonntag drehen wir die Uhren zurück auf Winterzeit.Zeit also, es sich drinnen schön zu machen!
Wir laden euch ein: zur KV- und PGR-Wahl, zur weihnachtlichen Buchausstellung mit Lesungen für Groß und Klein, zum neuen Café Alltäglich, das zweimal im Monat zum Frühstück einlädt – und zu vielen weiteren kleinen Highlights, die den Herbst besonders machen.
Liebe Grüße im Namen des Redationsteams, Stephanie Dunkel | | |
|
|
|
| Unsere Pfarrnachrichten „Aktuelles“ / KORREKTUR | | | Wir hatten Ihnen zwar die richtigen Pfarrnachrichten, aber mit der falschen Ankündigung geschickt. Unser Pfarrnachrichten mit der aktuellen Gottesdienstordnung Ihres Seelsorgebereiches
| | |
|
|
|
| | | KV- und PGR-Wahl | | | | Ihre Stimme zählt | | | Am Wochenende 08./09.11. werden im ganzen Erzbistum Köln die neuen Kirchenvorstände (KV) und Pfarrgemeinderäte (PGR) gewählt. Das sind Menschen, die sich mit viel Zeit, Engagement und Herzblut dafür einsetzen, dass unsere Kirchengemeinde lebendig bleibt – in der Verwaltung, in Projekten, in der Seelsorge und im Miteinander. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
| | | Nettesheim | | | | Bücher, Begegnungen und der Duft von Plätzchen | | | Einmal im Jahr verwandelt sich das Pfarrheim in Nettesheim in ein kleines Bücherparadies: Wenn die Bücherei der Pfarrgemeinde St. Martinus zur Weihnachtsbuchausstellung einlädt, liegt ein Hauch von Vorfreude auf Advent und Weihnachten in der Luft.
Am Samstag, 8. November 2025, von 15 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 9. November 2025, von 10 bis 13 Uhr sind alle großen und kleinen Lesefreunde herzlich eingeladen, in neuen Büchern zu stöbern, sich inspirieren zu lassen und bei einer Tasse Kaffee und selbstgebackenen Plätzchen gemütlich ins Gespräch zu kommen. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
| | | © congerdesign_cc0-gemeinfrei_pixabay_pfarrbriefservice | | | | Gustorf | | | | Café Alltäglich | | | Alle, die gerne in Gemeinschaft frühstücken, Kontakte knüpfen und sich austauschen möchten, sind herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Ein zweites „Café Alltäglich“ in Gustorf eröffnet am 19. November 2025 jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 9 bis 12 Uhr im Pfarrheim St. Mariä Himmelfahrt. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
 | | | | © Pixabay |
| | Stellenausschreibung | | | | Pädagogische Fachkraft in Teilzeit gesucht | | | » Weiterlesen |
|
| | |
|
|
|
| Wevelinghoven | | | | Gesprächsabend | | | 6. Nov. 2025 Meinem Glauben auf der Spur | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
| Kapellen | | | | Orgelkonzert in St. Clemens | | | 9. Nov. 2025 Kölner Domorganist zu Gast | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
| Grevenbroich | | | | Stadtjugendmesse | | | 9. Nov. 2025 Pfr. Meik Schirpenbach Der etwas andere Gottesdienst | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
| Stadtmitte | | | | Schafft Wut Veränderung? | | | 19. Nov. 2025 Ökumenischer Gottesdienst an Buß- und Bettag | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
| Biblischer Impuls | | | Führe uns nicht in Versuchung. Eine Bitte, mit der sich viele schwer tun. Ist es nur ein Übersetzungsfehler oder führt Gott uns in Versuchung, stellt uns auf die Probe? Biblischer Impuls am Donnerstag, 20. November, 18.00 Uhr Pfarrheim Stadtmitte, Ostwall 20. Jessica Weis, Pastoralreferentin | | |
|
|
|
| „Da berühren sich Himmel und Erde“ | | | Am Fuße des Kölner Dom, an der Fassade des DOMFORUM, erhebt sich eine leuchtende Leiter in den Himmel: Die Lichtinstallation „Himmelsleiter“ der Künstlerin Billi Thanner ist ein sichtbares Zeichen der Verbindung von Erde und ÜberHimmel, von Menschen- und Gott. In den Monaten von September 2025 bis Ostern 2026 lädt sie ein, innezuhalten, hinauf- und zugleich auf den Boden zu schauen – und die leise Hoffnung spürbar werden zu lassen, dass Zusammenhalt, Mitmenschlichkeit und Mut zur Neuanfängen Wege öffnen können. Erleben Sie ein strahlendes Hoffnungszeichen mitten in der Stadt. | | | » Lesen Sie mehr | | |
|
|
|
| Letztes Adventmitspielkonzert im Kölner Dom | | | Zum 16. und zugleich letzten Mal lädt das beliebte Adventmitspielkonzert im Kölner Dom alle Musikbegeisterten ein, gemeinsam zu musizieren und den Zauber der Adventszeit zu feiern. Am 2. Advent, Sonntag, 7. Dezember 2025, erklingt von 14:30 bis 16:00 Uhr der imposante Klangraum des Doms – mit Musik, Gesang und einem Hauch kölscher Lebensfreude. Mitmachen statt nur zuhören
Das Konzept des Konzerts bleibt auch zum Abschluss gleich: Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht! Sängerinnen, Sänger und Instrumentalistinnen und Instrumentalisten gestalten das Konzert gemeinsam – ganz im Sinne einer großen musikalischen Gemeinschaft.
Ein besonderes Highlight: Auch in diesem Jahr stehen die Höhner mit auf der Bühne. Gemeinsam mit hunderten Musizierenden werden sie den Kölner Dom in einen Ort voller Klang, Freude und Gemeinschaft verwandeln – eine Tradition, die sich in den letzten anderthalb Jahrzehnten fest im Adventskalender vieler Musikfreunde etabliert hat. | | | » www.adventmitspielkonzert.de | | |
|
|
|
|