Themen dieser Ausgabe sind: Erntedank | Kandidaten | Neuer Pfarrvikar |Familien
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
 
 
 
nl-head
 
 
Alles neu macht der Herbst
 
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

Der Herbst bringt viele Veränderungen und spannende Neuigkeiten mit sich: Wir stellen die Kandidatinnen und Kandidaten für Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand vor, begrüßen ab dem 1. Oktober unseren neuen Pfarrvikar, probieren ein neues Gottesdienstformat für Familien aus, präsentieren das frische Programm des Familienzentrums Elsbach-Erft  – und feiern gemeinsam Erntedank.

Und noch etwas ist neu: Unser Newsletter erscheint ab sofort in einem frischen Design – klarer, übersichtlicher und einladender.

Freuen Sie sich auf viele Impulse, Begegnungen und Einblicke in das bunte Leben unserer Gemeinde!

Liebe Grüße  
im Namen des Redationsteams, Stephanie Dunkel

 
 
Neuigkeiten aus unser Kirche in Grevenbroich und Rommerskirchen
 
 
 
Unsere Pfarrnachrichten „Aktuelles“
 

Unser Pfarrnachrichten mit der aktuellen Gottesdienstordnung Ihres Seelsorgebereiches

 
 


Erntedank, Erntefest, Erntedanksonntag, Gabentisch,   In der römisch-katholischen Kirche ist ein Erntedankfest seit dem 3. Jahrhundert belegt. Da die Ernte je nach Klimazone zu verschiedenen Zeiten eingebracht wird, gab es nie einen einheitlichen Termin. Ex-Bild-DB-ID: 18834


 
Erzbistum Köln ©Gerd Krämer
 
Grevenbroich und Rommerskirchen
 
Wir feiern Erntedank!
 
Anfang Oktober feiern wir wieder Erntedank in unseren Gemeinden. Wir feiern, dass uns das Wesentliche im Leben geschenkt wird, dass sich das aber mit unseren eigenen Mühen verbindet. Es ist nicht selbstverständlich, dass wir eine gute Ernte haben. Ein herzlicher Dank an all die, die in unseren Kirchen die wunderschönen Erntealtäre gestalten. Diese Bilder prägen sich in der Seele ein! Ihr Pastor Meik Schirpenbach
 

» Weiterlesen

 
 


Gute-Nacht-Kirche in Grevenbroich & Rommerskirchen


 
© Nicole Gentner
 
Neue Gottesdienstform
 
Gute-Nacht-Kirche
 
Herzliche Einladung für Familien mit Kindern von 0-5 Jahren - und natürlich auch allen anderen Interessierten
 

» Weiterlesen

 
 


pgr-2025-kampagne-2025_Motiv2_1200px


 
© www.wahlen-ebk.de
 
Grevenbroich und Rommerskirchen
 
Wir stellen vor: die Kandidat:innen
 
Wir sind im Erzbistum Köln am 8. und 9. November aufgerufen, die neuen Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände zu wählen. Mit dieser Wahl endet die vierjährige Amtszeit der Frauen und Männer, die seit 2021 mit großem Engagement und tatkräftigem Einsatz in den Pfarrgemeinderäten und Kirchenvorständen gewirkt, und das kirchliche Leben mitgestaltet haben. Ihnen gilt unserer besonderer Dank! Einige werden sich wieder zur Wahl stellen, andere wurden als Kandidatinnen und Kandidaten neu gewonnen.
 

» Weiterlesen

 
 


Pfr. Michael Tewes


 
© Thilo Zimmermann
 
Grevenbroich + Rommerskirchen
 
Pfr. Michael Tewes wird neuer Pfarrvikar
 
Zum 01.10. wird Pfarrer Michael Tewes bei uns seinen Dienst als Pfarrvikar aufnehmen. Er war bisher leitender Pfarrer im Neusser Westen (Holzheim, Reuschenberg, Grefrath und Korschenbroich-Glehn) und bringt reiche langjährige Erfahrung aus der Gemeindeseelsorge mit. Wir freuen uns sehr, dass er unser Seelsorgeteam verstärken wird und begrüßen ihn herzlich mit allen Segenswünschen! Wohnen wird er im Pfarrhaus am Ostwall in Grevenbroich.
 

» Weiterlesen

 
 


Banner FZ EE


 
© Familienzentrum EE
 
Das neue Programm für Familien ist da!
 

Das Familienzentrum Elsbach-Erft hat viele neue und spannende Angebote für das 2. Halbjahr 2025 zusammen gestellt. 

 

» Alle Infos zum Familienzentrum Elsbach-Erft

 
 


Weihbischof Dominikus Schwaderlapp - aufgenommen KNA / Oppitz - Bild wurde gekauft und kann mit Namen frei verwendet werden.


 
© KNA / Opitz
 
Grevenbroich und Rommersirchen
 
Die Firmvorbereitung beginnt
 
Wer im März/April 2026 gefirmt werden möchte, kann sich in den nächsten Wochen und Monaten darauf vorbereiten. Auch Erwachsene sind herzlich eingeladen sich firmen zu lassen.
 

» Weiterlesen

 
 


GemeindeEntwicklungsTag 2025 Instragram 02


 
© Fachteam Gemeindeentwicklung / EBK
 
GemeindeEntwicklungsTag 2025
 
Orte der Freundschaft schaffen
 
Herzliche Einladung am Samstag, 15. November, 9-17 Uhr ins Maternushaus nach Köln!
 

» Weiterlesen

 
 
 
Unsere Events
 
 
calendar-o
St. Peter und Paul
 
5. Grevenbroicher Nacht der Spiritualität
 
26. Sept. 2025
Pfr. Meik Schirpenbach
Die Wahrnehmung der Wirklichkeit weiten um froher zu leben
 

» Weiterlesen

 
calendar-o
Der Förderverein St. Stephanus/Elsen lädt ein
 
Konzert in St. Stephanus
 
28. Sept. 2025
Chöre New Yorck 2000 und der Quartettverein 1908 Neuenhausen
„Zweierlei Buntes“
 

» Weiterlesen

 
calendar-o
GV Südstadt
 
Feierabend-Zocken
 
30. Sept. 2025
KÖB St. Joseph
Wir laden alle Spielbegeisterten ein.
 

» Weiterlesen

 
calendar-o
Nettesheim
 
Bibelteilen
 
17. Okt. 2025
Pfarrheim
Cristina Rízquez Sánchez, Pastoralreferentin
Sie möchten sich gerne mehr mit biblischen Texten beschäftigen?
 

» Weiterlesen

 
calendar-o
GV Südstadt
 
Jubiläumsfeier
 
19. Okt. 2025
KÖB St. Joseph
70 Jahre Bücherei St. Joseph
 

» Weiterlesen

 
 
 
Für Sie im Netz gefunden
 
 
Stellenanzeige: Münsterkantor/in (m/w/d)
 

Neuss sucht einen neue/n Quirinus-Münster-Kantor/in.
Der Neusser Münsterkantor Herr Joachim Neugart hat angekündigt zum 31.09.2025 die Kirchengemeinde St. Quirin zu verlassen und nach vielen Jahren mit hohem Einsatz, den verdienten Ruhestand anzutreten. Nun wird ein Kirchenmusiker/eine Kirchenmusikerin für eine besonders hochwertige und attraktive Kirchenmusik in ihrer ganzen Breite für Kinder- über Jugend- und Erwachsenenchorarbeit gesucht.

 

» Stellenanzeige

 
Churchtrail - der Lauf durch die Kölner Kirchen
 

In diesem Jahr findet der Churchtrail des DJK Sportverbandes am Samstag, 04. Oktober 2025, dem Vortag des Kölnmarathon, statt.
Nutzen sie die Gelegenheit, sich warmzulaufen, einzulaufen, die Stadt zu erkunden und Kölner Kirchen kennenzulernen.Start ist in diesem Jahr um 11:00 Uhr in der Sportkirche St. Joseph auf der Venloer Straße in Köln-Ehrenfeld. Auf die Strecke geht es dann gegen 11:15 Uhr nach der Gruppeneinteilung und einem Läufer*innen-Segen. Die erstaunlich grüne Laufstrecke ist in diesem Jahr gute 9 km lang und führt an und durch Kölner Kirchen und dem Kolumbarium auf Melaten vorbei.Dort werden die Spezifika der Kirchen durch spirituelle Impulse beleuchtet. 
Am Ende erwarten wir alle Läufer:innen mit Getränken und einer kleinen Zielverpflegung an der Sportkirche St. Joseph in Ehrenfeld und beenden das Event mit einem Reisesegen für den Heimweg.Seien sie dabei, laufen sie mit uns durch Köln und in Kölns Kirchen!

Die Teilnahme ist kostenlos!!!

 

» Weitere Infos und Anmeldung