KV- und PGR-Wahl :Kardinal ruft zur Wahl auf

Christlich! Mutig! Handelnd!
Sehr geehrte Damen und Herren in den Kirchengemeinden, Seelsorgebereichen und Pastoralen Einheiten im Erzbistum Köln!
Unter diesem Motto werden in unserem Erzbistum Köln am 08. und 09. November dieses Jahres die Pfarrgemeinderäte auf Ebene der Seelsorgebereiche sowie zum ersten Mal Pfarreiräte und Räte auf Ebene der Pastoralen Einheiten sowie die Kirchenvorstände gewählt.
Wir sind froh und dankbar, dass zahlreiche Christen als Kandidatinnen und Kandidaten bereit sind, diesen Gestaltungsauftrag und die damit verbundene Verantwortung zu übernehmen.
In Zeiten von vielfältigen Herausforderungen in Staat, Gesellschaft und Kirche wird deutlich, wie wichtig verlässliche demokratische Strukturen sind. Nun ist es an Ihnen, den Wählerinnen und Wählern, zu entscheiden, wer Sie und Ihre Anliegen in den Kirchengemeinden, Seelsorgebereichen und Pastoralen Einheiten vertreten soll.
Daher rufen wir Sie auf, am 08. und 09. November 2025 von Ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Unterstützen Sie so aktiv Ihre Kirche vor Ort und das Engagement so vieler Gemeindemitglieder. Die Notwendigkeit zur Errichtung der Pastoralen Einheiten im Erzbistum Köln und der Findung der für sie passenden Rechtsform hat in den letzten Monaten im Vordergrund gestanden.
Mit der Festlegung dieser Rechtsformen zum 30. Juni dieses Jahres wird der Blick nun wieder frei für das, was uns als Kirche und vor allem den Engagierten in unseren Gemeinden am wichtigsten ist: in allen Zeiten an der Verwirklichung des Reiches Gottes auf Erden mitzuwirken.
Pfarrgemeinderäte, Pfarreiräte, Räte der Pastoralen Einheiten und Kirchenvorstände spielen dabei eine wichtige Rolle, denn Sie kommen aus der Mitte der Gemeinde, aus Ihrer Mitte.
Gehen Sie wählen und gestalten Sie mit. Christlich – Mutig – Handelnd - für eine lebendige Kirche von Köln.
Rainer Maria Kardinal Woelki
Erzbischof von Köln
Tim-O. Kurzbach
Vorsitzender des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln
Wahllokale in Elsbach-Erft
- St. Peter und Paul, GV-Stadtmitte
Sie können Ihre Stimme im Foyer der Kirche
am Samstag, 09.11. von 10.30 - 12.30 Uhr und 18:30 - 20:30 Uhr abgeben. - Weitere Kirchengemeinden
Genaue Wahltermine und Kandidaten hängen in den Schaukästen aus
Wahllokale in Rommerskirchen
- St. Antonius Evinghoven wählt bereits am 02.11.2025 (!)
Die Wahl wurde vorverlegt und Sie können von 10.15 - 12.00 Uhr in der Sakristei der Kirche ihre Stimme abgeben. - St. Stephanus Hoeningen
wählt am Samstag, 08.11. von 18 bis 20 Uhr in der Alten Vikarie, Stephanusstr. 11, von 18 bis 20 Uhr. - St. Briktius Oekoven
Das Wahllokal im Jugendheim ist am Sonntag, 09.11. von 10 bis 12 Uhr geöffnet - St. Peter Rommerskirchen
Die Wahl findet in der Kirche am Sonntag, 09.11. von 9 bis 13 Uhr statt. - St. Martinus Nettesheim
Das Wahllokal im Raum 1 des Pfarrheims an der Sebastianusstr. 55 ist am Samstag, 08.11. von 16 bis 19 Uhr und Sonntag, 09.11. von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Niedererft
- Grevenbroich-Neukirchen
Das Wahllokal wird im Pfarrheim eingerichtet und öffnet am Samstag, 17:00 Uhr bis 18:00 Uh und Sonntag, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - in Hemmerden
ist das Wahllokal im Jugendheim am Samstag, 08.11.25 von 18-20 Uhr und Sonntag, 09.11.25: 10.30 – 12 Uhr geöffnet. - Kapellen:
Sonntag, 09.11.25 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Kirche.
Die Kirchenvorstandswahlen in unseren Kirchengemeinden finden am 08./09.11.2025 statt. Bitte beachten Sie die Aushänge in unseren Schaukästen.
Vollrather Höhe
Genaue Wahltermine und Kandidatenlisten hängen in den Schaukästen aus.