Oekoven:Tag des Offenen Denkmals

Geheimgänge, versteckte Botschaften oder fromme Gelübde
Die Kirche Sankt Briktius in Oekoven ist seit dem 28.10.1991 (A44) in der Liste der Baudenkmäler der Gemeinde Rommerskirchen eingetragen. Der bundesweite Tag des offenen Denkmals finden jährlich einmal statt.
Die Kirche Sankt Briktius hatte das Glück nahezu unbeschadet durch die Jahrhunderte zu kommen. Dadurch ist sie weitgehend unverfälscht erhalten geblieben. Diese Art vollständiger, einheitlicher historischer Ausstattung findet man im Rheinland nur noch sehr selten. Außerdem gibt es nur noch zwei Kirchen in denen die Werke von Goebbels derart gut erhalten sind wie in St. Briktius.
Doch die Kirche ist nicht nur Sakralbau! Sie ist kein Museum, sondern sie ist ein Ort der Begegnung und beredetes Zeugnis für die Kultur- und Sozialgeschichte der drei Dörfer Oekoven, Deelen und Ückinghoven.
Daher sollen neben historischen Hintergrundinformationen (Baugeschichte etc.) auch Geschichten zur Geschichte der Kirche Sankt Briktius erzählt werden.
Ob Geheimgänge, versteckte Botschaften oder fromme Gelübde - der Bau ist nur Hülle, erst die Menschen darin machen Kirche lebendig.
Die Führungen werden Willi Hermanns und Gerd Broich anbieten.
Außerhalb der Führungen wird eine kleine Ausstellung die Besucher informieren.