Zum Inhalt springen
Katholische Öffentliche Bücherei St. Clemens

Herzlich Willkommen in der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Clemens

Die KöB St. Clemens gehört zu den gerne und viel genutzten Angeboten der Pfarrei. Sie ist ein unverzichtbarer Teil des Gemeindelebens, aber auch eine für jeden zugängliche öffentliche Bücherei.

Wir sind ein engagiertes Team ehrenamtlicher MitarbeiterInnen, das gerne dafür sorgt, dass Sie – unabhängig von Konfession oder Alter – unbürokratisch und kostenlos Medien aus unserem sorgfältig ausgewählten Bestand ausleihen können.

 

KöB St. Clemens

KöB St. Clemens

Kurze Str. 22
schräg gegenüber vom Kindergarten St. Clemens 1
41516 Grevenbroich Kapellen

Öffnungszeiten:
Mittwochs 17.00 bis 19.00 Uhr
Sonntags 10.30 bis 12.30 Uhr

Das bieten wir

  • kostenlose Ausleihe
  • einfache Anmeldung (vorbeikommen und Ihren Personalausweis mitbringen)
  • Medienberatung und - ausleihe
  • Projekte zur Leseförderung für Kinder
  • Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder: „Ich bin Bibfit“
  • Bibliothekseinführung für Grundschulklassen
  • Vorlese- und Bastelnachmittage für Kinder
  • Kamishibai-Erzähltheater NEU
  • Bücherflohmarkt
  • Buchausstellungen zu Ostern und zu Weihnachten
  • ständige Aktualisierung unseres Bestandes mit den neuesten Bestsellern

Unser Angebot zur Ausleihe

  • umfasst ca. 3.000 Bücher und andere Medien, darunter:
  • Bilderbücher für die Kleinsten
  • Kinder- und Erstlesebücher
  • Sachbücher, Hörbücher, TipToi, Tonies für Kinder
  • Spiele
  • Jugendbücher und Comics
  • Romane und Krimis für erwachsene Leser
  • Biografien, Audiosticks und vieles mehr

Krimilesung

Krimilesung mit Jutta Profijt alias Judith Bergmann aus 'Pechstein sieht schwarz'

Zwei brillante Ermittler. Er blind, sie aggro. Zusammen sind sie unschlagbar.

Inhalt:

Pechstein, ehemals »sexiest KHK alive« und kürzlich erblindet, ist zurück im Dienst - jetzt allerdings in der neu gegründeten Einheit Cold Cases im LKA. Einzige Kollegin ist Natalia Becks, frühere Vorzeige-Polizistin im Karrieretief.

In ihrem ersten Fall nehmen sie die Spur zweier Mädchen auf, die fünfzehn Jahre zuvor spurlos verschwanden. Während Pechstein sich hoch motiviert dem Fall widmet, wird Becks mit einem dunklen Geheimnis aus ihrer Vergangenheit erpresst. Die Suche nach dem Erpresser lässt ihr kaum Zeit für die Ermittlung. Allein kann Pechstein den Fall aber nicht lösen. Und so schwankt das Team zwischen Erfolgswillen, Chaos und Kooperation.

Die Welt mit anderen Augen sehen – so lautet das Motto der Autorin, die für diese Perspektive bereits den wichtigsten deutschen Krimipreis erhielt: Ihr Buch „Unter Fremden“ wurde 2018 mit dem GLAUSER als bester deutschsprachiger Kriminalroman des Jahres ausgezeichnet.

Neben Lesungen aus dem Krimi erzählt die Autorin auch über die Recherche, das Pseudonym, über Handwerkliches wie die Figurenbalance oder Künstliche Intelligenz. Auch Fragen des Publikums sind herzlich willkommen.

 

Kartenreservierung:

  • in der Bücherei sowie
  • per Mail an: buecherei-kapellen@kath-gv-roki.org

 

VORLESEN    BASTELN     MALEN

Für Kinder im Kindergartenalter.

Es wird aus einem Buch vorgelesen
und danach gebastelt
oder ein Bild gemalt.
Jeden 1. Mittwoch des Monats
16.30 -17.00 Uhr

 

Die Termine für das 1.Halbjahr 2025:  

  • 05.03.2025
  • 02.04.2025
  • 07.05.2025
  • 04.06.2025
  • 02.07.2025  jeweils um 16.30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, für Materialspenden steht ein Sparschwein bereit.

Ergebnis der Bastelaktion vom 5.2.2025